
„Ein Ort für Familien“
Aktuelles
Eltern-Kind-Gruppe Montag, 31.3./19.5./16.6/7.7.2025 14.30-15.30 Uhr

Kreativwerkstatt im Kafi:
Wir malen mit Farben zum Thema Frühling (Bitte Malkittel oder altes T-Shirt mitbringen)
Nächster Termin: Kinder 1-4 Jahre mit Begleitung: Donnerstag, 20. März 10-11 Uhr. Anmeldung: sonja.marx@familienzentrum-uster.ch

Babysitterkurs findet am Dienstag, 22.4. und Mittwoch 23.4.2025 statt. Anmeldung bei Manuela Fried manuela.fried@familienzentrum-uster.ch
Wenn du einen Notfall in der Familie hast und dringend eine Kinderbetreuung brauchst, dann kontaktiere uns Montag bis Freitag zwischen 07.00 und 19.00 Uhr unter 076 498 99 82.
Italienisch-Kurs, NEUES Mitglied gesucht! (Arbeitsbuch NUOVO ESPRESSO , B1) bei Maria Clara Räber-Capaldi: 13x montags 10.00 – 12.00 Uhr, Einstieg jederzeit möglich margherita.somazzi@gmx.ch
Kind-Vater-Treff Anmeldung Dani Bünter 079 914 48 44
Die Spielgruppe Trückli bietet während den Öffnungszeiten eine unkomplizierte und kostengünstige Kinderhüeti an, in der Eltern ihre Kinder spontan für einige Stunden betreuen lassen können (Auch ohne Voranmeldung).
Interessierte Gastgeberinnen und Gastgeber in unserem Café Tel.: 044 994 57 47
Wir benötigen Spenden! Jeder Betrag ist willkommen unter Spenden (familienzentrum-uster.ch)
Kafi & Treffpunkt
In unserem neu eingerichteten Kafi plus Indoor-Spielraum kann man etwas zusammen trinken und die Kinder haben die Möglichkeit zu spielen oder herumzukrabbeln.
Es finden zudem verschiedene Eltern-(Kind-)Treffen und thematische Veranstaltungen statt.
Betreuung & Förderung
Sollte tagsüber unvorhergesehen eine Betreuung nötig sein, haben wir einen Notfall-Kinder-Betreuungsdienst.
Für die regelmässige Betreuung und Förderung finden im Familienzentrum verschiedene Spielgruppen und andere Aktivitäten statt.
Zudem können Jugendliche bei uns den Babysitterkurs besuchen und Eltern stellen wir kostenlos unsere Liste mit Absolventinnen und Absolventen des Babysitterkurs zur Verfügung.
Beratung & Unterstützung
Im Familienzentrum finden Eltern Unterstützung bei Alltagsfragen wie auch bei Herausforderung und Problemen.
Bei Bedarf vermitteln wir an weiterführende oder spezialisierte Stellen.
Bildung
Wir haben ein breites Bildungs-, Kurs- und Veranstaltungsangebot.
Du findest bei uns sowohl Angebote zu Erziehungsfragen wie auch zur Gestaltung des Familien- und Elternalltags.
Wir haben jedoch auch Angebote, wie beispielsweise die Deutschkurse, die sich auch an Erwachsene ohne Kinder richten.
Unsere Babysitterkurse richten sich an Jugendliche, die mit Babysitten zusätzliches Geld verdienen möchten.
Komm vorbei und lerne das Familienzentrum kennen!
An einen neuen und noch unbekannten Ort zu gehen fällt den meisten Leuten schwer. Man kennt niemanden und ist verunsichert. In einem kurzen persönlichen Rundgang stellen wir dir (oder euch) das Familienzentrum vor.